Ein Sommer Shirt aus dem "Hot Wheels" Stöffchen habe ich Euch ja bereits hier (klick) gezeigt. Einen ganzen Meter hatte ich für den Sohenmann mit nach Hause genommen. Ein Shirt für den Herbst ist daraus auch noch entstanden. Dieses zeige ich Euch selbstverständlich auch noch hier im Blog :-). Nun blieb aber noch ein kleines Restl, was gerade so für ein Vorderteil gereicht hat über. Lange überlegen was ich daraus noch machen werde musste ich nicht. Denn selbstgenähte Unterhemden mögen die Kinder auch sehr gerne. Also passenden Rückseitestoff gesucht und ran an die Maschine. So ein Unterleibl ist ja rucki zucki genäht.
Die verwendeten Stoffe habe ich Euch hier wieder aufgelistet. - Hot Wheels Jersey (klick) - Ringel Jersey (klick) - Bündchen uni schwarz (klick) - Schnitt aus der Ottobre (klick).
Ich persönlich näh ja sehr gerne Schlafanzüge. Meine beiden mögen genau wie ich selbstgenähte viel lieber als die gekauften. Da kann man sich richtig schön austoben mit Farben, Kombimöglichkeiten und und und. Nick lag mir nun schon länger in den Ohren, dass er ein Paw Patrol Schlafi haben möchte. Den Stoff hatte er beim Stoffauto höchst persönlich ausgesucht. Na gut wer kann schon Chase, Marschall, Zuma und Ryder wieder stehen ? Und wer die Sendungen kennt, weiß das die Freunde auf vier Pfoten immer für gute Taten stehen und immer und überall helfen. Kombiniert habe ich den Stoff mit Wolken - ganz nach dem Motto "Schlafen wie auf Wolke 7". Nun ja der Pjyi wurde auch schon eingeweiht und für cool befunden.
Und hier wieder die Direktlinks zum Stoff: - Paw Patrol Jersey (klick) - Wolken Jersey royal blau (klick) - Bündchen royal blau (klick) - Schnitt Oberteil: Minikrea Shirt (klick) - Schnitt Hose: Ottobre (klick) Liebe Grüße Eure Sandra www.creadienstag.de dienstagsdinge
Letztes Wochenende waren wir im "Heidi Hotel" - ein Kinderhotel in den Bergen. Auf unseren Reiseblog we-vier.blogspot.de könnt ihr alles ganz genau nachlesen. Es war auf jeden Fall sehr schön bei Heidi, Peter und ihren Freunden zu sein. Da durfte natürlich auch ein passendes Outfit nicht fehlen. Und so habe ich mir einen kuschlig warmen Heidi Hoodie genäht. Ach ich mag ihn total gerne und er ist außerdem eine schöne Erinnerung an unser Wochenende u.a. auf der Heidi Alm.