Mittwoch, 15. Januar 2014

RUMS Frau Holle


Hier rockt heute Frau Holle und zwar auf meinen neuem genähten Rock. Der Lillestoff ist zur Zeit einer meiner Lieblingsstoffe ;-). Genäht habe ich den Rock nach eigenem Schnitt dazu hab ich nur einen Rock von mir abgepauscht fertig ;-).
















Den Frau Holle Stoff gibt´s hier.

Ab damit zu RUMS.



Liebe Grüße

Eure Sandra




Good old times


Den "Good old times" von Lillestoff finde ich ja super und da er den Kindern auch so gut gefällt haben meine beiden sich daraus was geordert. Den Anfang macht Nick sein neuer "Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad" wie er sagt Pullover.
Den Pullover habe ich nach dem Schnitt aus der Ottobre 01/2013 Nr. 20 genäht. Die Ärmel habe ich mit Armpatches noch zusätzlich aufgepeppt. 






















Die Stoffe bekommt ihr wie immer hier.

Ab damit zu Made4boys.


Liebe Grüße

Eure Sandra




Dienstag, 14. Januar 2014

Aus Kindheitstagen die Moomins


Kennt ihr noch die Moomins ? Ich habe diese immer gerne als Kind geschaut und mach dies heute noch. Meine Beiden tun das genauso gerne und deshalb gab´s für Feli einen Moomin Pullover. Als Schnitt habe ich Tomboy von Farbenmix gewählt. Vom Schnitt bin ich super begeistert ;-). Und da ich letztens ganz viele Moomin Stoffe aus Finnland bestellt habe, leider alle nur aus Baumwolle, habe ich die Moomins ausgeschnitten und auf den Pullover mit Vlisofix aufgebügelt.





























Den Streifenjersey und das Schnittmuster findet ihr bei uns im Shop.

Noch mehr kreative Werke findet ihr hier oder hier oder hier oder hier.



Liebe Grüße

Eure Sandra




Montag, 13. Januar 2014

Skyline Kissen


Diese beiden Kissen habe ich noch vor Weihnachten genäht und möchte sie Euch gerne zeigen.
Das eine hat mein Papa bekommen und das andere der Papa von meiner Freundin.
Der Stoff ist ein hochwertiger Digitaldruck aus fester Baumwolle mit den Maßen 50x38 und die Rückseite habe ich mit Sternen Baumwollstoff gemacht. Falls ihr mal ein schnelles Geschenk oder einen RUMS ;-) braucht seit ihr damit gut aufgehoben. Wir haben den Digitaldruck auch noch mit Zebra drauf aber leider noch nicht online.













Ihr bekommt den Digitalstoffdruck hier.


Liebe Grüße

Eure Sandra




Freitag, 10. Januar 2014

Darf ich vorstellen Olaf


Den Olaf von Disney´s Eiskönigin kennt ihr doch bestimmt oder habt ihr gar schon gesehen.
Als meine Freundin im Kino sich diesen Film angeschaut hat, war es Liebe auf den ersten Blick ....... Olaf heißt ihr Auserwählter und ist ein Schneemann ;-). Seit her wohnt bei ihr auch ein Plüschi Olaf. Deshalb hat sie von mir ein großes Olaf Kuschelkissen bekommen. Ich habe den Schneemann mit der Nähmaschine so gut wie es ging gezeichnet. Für´s erste Mal ganz ok oder was meint ihr ? Gebraucht habe ich für´s zeichnen eine Stunde. Und hier ist der Olaf.














Die Stoffe gibt´s im felinchens Dawanda Shop.


Liebe Grüße

Eure Sandra




Mittwoch, 8. Januar 2014

RUMS Holzkästchen DIY mit Gastpost

Die liebe Antonia von Donarl feiert 1-jähringen Bloggergeburtstag und hat mich gefragt ob ich nicht einen Gastpost bei ihr machen möchte. Na klar mach ich das gerne.
Nur was schreibt man in einem Gastpost ? Mhhhh nach längeren Überlegen dachte ich mir ich mach eine DIY da habt ihr alle was davon und ich habe auch gleichzeitig noch ein RUMS für mich ;-). 


Und los geht´s.

Ich möchte Euch zeigen wie ihr aus einen langweiligen Holzkästchen einen Hingucker für zu Hause machen könnt.






Alles was ihr dafür braucht ist:


- 1 Holzkästchen/Schränkchen (meins habe ich vom großen Möbelschweden)
- Schere
- Klarlack (ich nehme matten aus dem Baumarkt)
- weiße Farbe (auch aus dem Baumarkt)
- Pinsel
- Servietten (ich habe meine bei DM oder aus dem Internet gekauft)
Art Potch Lack & Leim von Hobby Line 

Wir fangen an.
Noch sieht das Holzkästchen so aus.





 Jetzt könnt ihr das Holzkästchen weiß anstreichen. 
Innen belasse ich die Holzfarbe und auch 
die Schubladen dürfen nicht vergessen werden weiß an zumalen.










Wenn ihr das gemacht habt dann müsste es jetzt so aussehen.
Nun lasst ihr das ganze schön trocknen.




Jetzt sucht ihr Euch ein Serviettenmotiv aus.






Dann macht ihr vorsichtig die Lagen der Serviette weg sodass ihr 
nur noch das Motiv der Serviette seht und kein weißes Rückseitenpapier.





Nun legt ihr Euch das gewünschte Motiv auf die Schublade.




Und pinselt es mit dem Serviettenlack fest.
Dabei darauf achten das sich keine Blasen bilden. 
Vorsichtig und immer in einer Richtung pinseln damit die
Serviette nicht reißt. Falls dies passieren sollte könnt ihr die Serviette 
nochmal abziehen und neu beginnen.




Nun lasst ihr das ganze trocknen und wenn dann 
alles getrocknet ist macht ihr die Seitenränder vorsichtig mit einer Schere 
oder einem Messer runter.
Weiter geht´s mit der nächsten Schublade.




 Wenn ihr am Ende alle Schubladen beklebt habt, müsste das 
ganze nun so aussehen.

Zum Schluss wird nun das ganze Holzkästchen und die Schubladen mit Klarlack drüber gepinselt, so dass ihr dann auch mal feucht drüber wischen könnt ;-).

















 Viel Spaß beim nachmachen.


Liebe Antonia,


danke das ich dein Gast sein durfte, 
ich wünsche Dir eine schöne Bloggeburtstagswoche!

Und jetzt "Hoch die Tassen!" 



Ab damit zu RUMS.



Liebe Grüße

Eure Sandra




Winterzeit Deckenzeit


Danke ruf ich mal ganz laut in die Runde für die lieben Kommentare und Glückwünsche zur Pippi Geburtstagsparty. Und ja die Party war super ;-). Weiter geht´s mit genähten Werken der letzten Wochen.

Heute zeige ich Euch ein Weihnachtsgeschenk für die Mama meiner Freundin, da sie Feli & Nick immer so tolle Wintermützen strickt, habe ich ihr eine große Kuscheldecke aus gepatchten Apfelstoff und die Rückseite aus kuschligen apfelgrünen Fleece gemacht.

Das Geschenk kam gut an ;-).
















Den gepatchten Apfelstoff und den kuschligen Fleece bekommt 
ihr wie immer hier.

Liebe Grüße

Eure Sandra