Seiten

Montag, 14. Januar 2013

Haarspangenaufbewahrung


Schon vor langer Zeit entstand diese Haarspangenaufbewahrung für Feli.

Einfach einen Bilderrahmen nehmen die Rückwand mit Stoff überziehen & ein paar Webbänder ran gemacht. Die Haargummis haben ihren Platz in der aufgesetzten Tasche gefunden.

Sieht nicht nur ordentlich aus ist auch noch praktisch ;-).














Vielen lieben Dank für die vielen lieben Kommentaren
zu Rocky den Regenbogenwurm ich habe mich riesig darüber gefreut.

Liebe Grüße

Eure Sandra




12 Kommentare:

  1. toll ! ich glaube sowas bräuchten wir hier auch . und dein kuchen war ja wohl der oberhammer !
    glg jessica

    AntwortenLöschen
  2. Ja, praktisch, schnell und schön! Gut gemacht!
    LG Astrid

    AntwortenLöschen
  3. So etwas brauchen wir dann auch, sobald Lilli lange Haare hat :) schön geworden!
    Ich war ganz überrascht, keine selbstgemachten Haarspangen zu entdecken, ich glaube, damit bist du der erste Blog, der den Trend ausgelassen hat ;D
    LG Janu

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Sandra,
    Das ist ja eine hübsche Aufbewahrung geworden. Das muss ich für meine Mimi Mausmeier unbedingt nachmachen, aber dann wohl doppelt so groß, da wir hier eine MEGA- Sammlung an Haarutensilien haben.
    Einen schönen Wochenstart wünscht dir
    Sandra

    AntwortenLöschen
  5. Wenn ich ein Mädchen hätte, wäre das sicher ein absolutes Muß ;-).
    Dein Regenbogenwurm ist übrigens der Knaller, er war doch bestimmt ratzeputz alle, oder?
    Liebe Grüße
    Karina

    AntwortenLöschen
  6. Nicht nur eine tolle Idee, sondern auch sehr praktisch :)

    Ganz liebe Grüße
    Sisa ♥

    AntwortenLöschen

  7. Hallo Sisa,

    das mit dem Bilderrahmen ist ne gute Idee. Leider haben wir im Bad keinen Platz dafür. Aber ich habs mir mal in mein Ideenbuch geschrieben. Sobald mein junges Fräulein Ihr eigenes Bad benutzt, kommt da auf jeden Fall so etwas rein.
    Danke für die Idee!
    LG aus der Holledau, Steffi

    AntwortenLöschen
  8. Das ist ja eine super Idee!!
    Die werde ich mir merken!

    LG, Claudia

    AntwortenLöschen
  9. so einfach gemacht und doch so wirkungsvoll; echt klasse:-))) herzliche grüße barbara

    AntwortenLöschen
  10. Eine tolle Idee!Mit sowas muss ich mich wohl auch langsam anfreunden!
    Liebe Grüße!
    Jenny

    AntwortenLöschen
  11. Das ist ja eine klasse Idee. Muss ich mir merken als Geschenk für mein Patenkind. Bin mal auf Deinen Post morgen gespannt. Wünsch Dir noch einen schönen Abend.

    GLG Julia

    AntwortenLöschen
  12. Das sieht ja toll aus. Sowas muß ich auch mal machen für meine Mädels.

    Schön, das dir mein Blog gefällt. :-))
    In Meiningen habe ich übrigens Verwandschaft.

    Liebe Grüße! Katrin

    AntwortenLöschen

Freue mich über jedes Kommentar von Euch.